Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Die Heilige Birmakatze Legende

Die Heilige Birma Katze, eine der edelsten und mystischsten Katzenrassen, fasziniert seit jeher durch ihre einzigartige Erscheinung und die Legende, die ihren Ursprung erklärt. Doch was macht diese Rasse so besonders und wie hat sie ihren Namen erhalten?

Die Legende der Heiligen Birma

Vor langer Zeit lebte der weise Priester Mun Ha im Tempel am Fuße des Lugh-Gebirges. Sein treuer Begleiter war der Kater Sinh, eine Katze mit bernsteingelben Augen und dunklen Abzeichen an Ohren, Nase und Pfoten. Als der Priester starb, vollzog die Göttin Tsun Kyankze, die Göttin der Seelenumwandlung, ein Wunder: Sinh’s Augen wurden saphirblau, sein Fell schimmerte golden und seine Pfoten, die den Körper seines Herrn berührten, wurden reinweiß, als Zeichen der Reinheit. Dies war der Beginn der Legende der Heiligen Birma.

Die Heilige Birma in der modernen Zeit

Die Heilige Birma Katze ist nicht nur wegen ihrer Legende, sondern auch wegen ihrer faszinierenden Erscheinung eine der beliebtesten Rassen weltweit. Mit ihrem goldgelben Fell, den dunkelblauen Augen und den reinweißen Pfoten zieht sie die Blicke auf sich. Ihre Geschichte lässt sich bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückverfolgen, als die Rasse offiziell anerkannt wurde. Heute ist die Heilige Birma eine der gefragtesten Rassen für Liebhaber von Edelkatzen.

Der Weg zur modernen Zucht

Nach dem Zweiten Weltkrieg, der fast das Ende der Zucht bedeutete, erholte sich die Population der Heiligen Birma und wurde wieder populär, besonders in Frankreich, Deutschland und den USA. Züchter wie Frau Anneliese Hackmann und Zwinger wie “von Assindia” spielten eine Schlüsselrolle in der Verbreitung dieser faszinierenden Katzen. Heute gibt es die Heilige Birma in verschiedenen Farben, darunter Seal-Point, Blue-Point, Chocolate-Point und sogar Tortie und Tabby.

Warum die Heilige Birma so besonders ist

Die Kombination aus ihrer legendären Geschichte und ihrem majestätischen Aussehen macht die Heilige Birma zu einer der faszinierendsten Katzenrassen. Ihr liebevolles, sanftes Wesen und ihre mystische Vergangenheit lassen sie aus der Masse der Katzenrassen hervorstechen. Für viele ist die Heilige Birma nicht nur eine Katze, sondern ein Symbol für Eleganz, Reinheit und die tiefe Verbundenheit zwischen Mensch und Tier.

Wenn Sie mehr über die Heilige Birma Katze erfahren oder sich für die Zucht interessieren, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Entdecken Sie die Schönheit und die Geschichte dieser einzigartigen Rasse.